Lynchmord in Pakistan – Zensur in Spiegel Online

Natürlich schaltet SPIEGEL Online die Kommentar-Funktion für diese Nachricht aus. So kann man Leuten auch den Mund verbieten.

„Ist es das, was wir sind? Wilde?“ – In der pakistanischen Stadt Sialkot hat ein wütender Mob zwei Jugendliche totgeschlagen, vermeintliche Diebe – die Polizei sah tatenlos zu. Der grausige Lynchmord hat nun eine wütende Debatte ausgelöst: Verrohen die Menschen in einem Land, das die Regierung nicht mehr im Griff hat? SPIEGEL

Und das ist ein Grund, warum die Menschen nicht das Bedürfnis spüren – man kann es wörtlich nehmen – für diese Barbaren zu spenden.

Ich will die Frage mit Ja beantworten. Ihr seid Wilde.

Immer wieder auch schön der Hinweis, dass es sich um vermeindliche Diebe handelt. Als ob es gerechtfertigt sei, wirkliche Diebe zu lynchen. Das sind halt die Auswüchse eines Gutmenschen- Journalismus, es wird immer für alles irgendwie Verständnis gefunden.

Ich spende jedenfalls nichts.

Lynchmord in Pakistan – Zensur in Spiegel Online

Dümme leben gesünder – oder doch nicht?

Aus der ewigen Rubrik: „Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hat“ nun mein aktueller Liebhaber: Leben intelligente Menschen gesünder oder nicht?

Dieses Thema geht gerade wieder einmal durch die Medien. Der aktuelle Standpunkt ist – Überraschung! – dass Akademiker ungesünder leben als Leute mit Hauptschulabschluss. Abgesehen davon, dass ich diese Behauptung für total bescheuert, weltfremd und inkohärent halte, führt der Autor dennoch scheinbar passenden Studienergebnisse auf.

Zum Glück ist mir heute ein etwas älterer Artikel in die Finger gekommen, der das gewohnte Weltbild von den saufenden, rauchenden Dummen wieder geraderückt.

Ich biete beide Links an. Sucht euch bitte das für euch passende raus.

Die neue, gewagtere These: Dumm ist gesund in WELT, „..Frauen und Männer mit Hauptschulabschluss trinken maßvoller Alkohol als Akademiker..“

Die alte, klassische These: Dumm ist ungesund in BRAND 1, „…Das Status-Syndrom, wie ich es nenne, betrifft uns alle: Wo immer wir uns auch in einer sozialen Hierarchie befinden, ist unsere Gesundheit im Schnitt besser als jene der Menschen unter uns – und schlechter als die derjenigen über uns…“

Dümme leben gesünder – oder doch nicht?

Wulff sympathisch? Mir nicht.

Es ist mir schleierhaft, wie jemand zwei so aalglatte Politfunktionäre und Berufspolitiker wie Guttenberg und Wulff sympathisch finden kann. (SPIEGEL)

Ich würde solchen Leuten nicht einmal die Hand geben.

Für mich sind das politische Puddings und Schönwetterkapitäne, auf deren Wort man null geben sollte.
Besonders Wulf wirkt auf mich wie die Sorte Mensch, die gerne „die Sachzwänge“ hervorhebt und damit auch jedes Todesurteil locker unterzeichnen würde.

Auf mich wirkt der Herr so protestantisch bieder (auch wenn er Katholik ist) wie ein Gestapo-Mann aus der zweiten Reihe. Ein typischer Schreibtischtäter.

Mal ehrlich, würdet ihr ihn eure Kinder babysitten lassen? Ich nicht.

Wulff sympathisch? Mir nicht.