Wulff sympathisch? Mir nicht.

Es ist mir schleierhaft, wie jemand zwei so aalglatte Politfunktionäre und Berufspolitiker wie Guttenberg und Wulff sympathisch finden kann. (SPIEGEL)

Ich würde solchen Leuten nicht einmal die Hand geben.

Für mich sind das politische Puddings und Schönwetterkapitäne, auf deren Wort man null geben sollte.
Besonders Wulf wirkt auf mich wie die Sorte Mensch, die gerne „die Sachzwänge“ hervorhebt und damit auch jedes Todesurteil locker unterzeichnen würde.

Auf mich wirkt der Herr so protestantisch bieder (auch wenn er Katholik ist) wie ein Gestapo-Mann aus der zweiten Reihe. Ein typischer Schreibtischtäter.

Mal ehrlich, würdet ihr ihn eure Kinder babysitten lassen? Ich nicht.

Wulff sympathisch? Mir nicht.

Ich liebe BP

BP=UK=angelsächsisch=Ami. BP versagt auf ganzer Linie. Die Amerikaner sind zu Schönwetterkapitänen geworden.
Gerade wieder in den Nachrichten zu sehen: Eine pompöse „Feier“ für die 11 Verunglückten der Plattform. Sie seien als „Helden“ gestorben, die ihrer Leidenschaft gefolgt sind. Hoho, Helden? Leidenschaft wofür? Hier geht es nur um Geld und nichts anderes. Vom kleinsten Malocher auf der Plattform bis zum Vorstand.
Weltweit erwirtschaftete BP 2009 einen Konzernumsatz von 239 Mrd. US-Dollar und machte einen Gewinn von 13,9 Mrd. USD.
Den Chefs und vor allem den Kapitalgebern ist es völlig scheißegal, ob ihr Öl irgendwo ausläuft oder nicht. Allenfalls schmälert es ein bisschen den Gewinn.
Jetzt wird halt Kosmetik betrieben. Statt mit aller Kraft das Problem anzugehen und die Öffentlichkeit zu informieren, wird Chemie ausgespritzt, damit das Öl sich „verflüssigt“. Täuschen, Tricksen, Tarnen. Ich kenne die Tricks, alles tun, damit man ohne Probleme ins nächste Quartal, ins nächste Berichtsjahr rutscht, und dann schauen wir mal weiter.
Ich war früher mal schwer begeistert von Amerika und dem amerikanischen Leben. Ich bin es größtenteils nicht mehr.
Ich sehe vor meinen Augen den SUV fahrenden Ami, der jetzt nicht mehr an den Golf zum Schwimmen fahren kann und denke mir, selbst schuld, friss deine eigene Scheiße!
Ich liebe BP

Danke, Klinsi!

Ach, wie ist das schön. So, wie ich mich früher immer gefreut habe, wenn pünktlich zum Sonntagsbraten Michael Schumacher gewinnt, so freue ich mich jetzt, wenn der FC Bayern München mal wieder verliert.

juergen-klinsmann

War das früher nur selten der Fall, so habe ich jetzt – dank Klinsmann – häufiger die Gelegenheit zum jubeln.

Der arme Uli, beinahe jedes Wochenende sitzt der einstmal kresbrote im gesicht jetzt kalkweiß wie ein leiche auf der Bank.

Rummenigge, bekannt für seine strafraumreifen Verbalkapriolen um Contenance ringend
Der Kaiser, längst verstummt, zieht sich immer häufiger zum Golf-Spielen auf Mallorca zurück.

Ziehen wir eine kleine Bilanz:

Podolski, das größte deutsche Talent der letzten Jahre ohne Sinn und Verstand auf die Bank verbannt. Das allein ist schon ein verbrechen. So weit zum selbst ernannten Ziel „jeden Spieler jeden Tag ein bisschen besser“ zu machen.

Ribéry schon mit dem Kopf woanders und daher nur noch mäßig motiviert. Leider hat er in dieser Saison nur als Schönwetterkapitän entpuppt.

Toni? Seine Motivation ist vorgetäuscht. Eben typisch italienisch, immer ein bisschen sterben, immer ein bisschen „Mama mia“, immer lamentierend, wenn es nicht läuft.

Rensing? Ein durchschnittlicher Torhüter, was man schon in Kahns letzter Saison wusste, ist jetzt vollends demontiert und hinter das Bundesligaurgestein Butt zurückversetzt, der sich schon längst im Ruhestand wähnte. Demnächst finden wir Rensing wahrscheinlich wieder bei den Amateuren, wo er zur alten „Form“ zurückfinden kann.

Landon Donovan, erinnert sich noch jemand an den? Ein alter Kumpel aus Kalifoniern (Gröhl!) sollte bei den Bayern auf Bundesligareife getrimmt werden (Gröhl!).

Klinsi, ein selbst überschätzter Dampfplauderer, locker und leicht wie ein Baiser, ist er genauso beim ersten Anstechen zusammengesunken. Der ewige Sunnyboy wollte den amerikanischen Weg nehmen, aber in der harten Realität der Bundesliga zählen halt Ergebnisse und nicht Phrasendrescherei.

Offensichtlich ist eine harte Ausbildung und eine Lehre in den unteren Gefilden der Liga doch mehr wert als… als was denn? Was hat Klinsi schon vorzuweisen gehabt außer einer durchschnittlich erfolgreichen WM im eigenen Land?

Hoffentlich bleibt er den Bayern noch lange erhalten. Aber ich vermute mal schwer, dass er diese Saison nicht überleben wird. Wann kommt Lothar?

Danke Klinsi

Danke, Klinsi!