Ole von Beust A.D. – und wieder haut einer in den Sack

Ole macht den Köhler. Diagnose: Burn-Out gemischt mit Karrieresackgasse.

..Mit 55 Jahren spricht Beust diesen Satz. Andere Politiker sehen sich da im besten Alter, haben oft den Zenit ihrer Macht noch gar nicht erreicht. Beusts Botschaft jedoch lautet: Ich habe alles erreicht. Was soll ich noch hier?.. SPIEGEL

Der Erkenntnisgewinn dürfte sein, dass eine weitere Primadonna ihre Grenzen erkannt hat. Die großen Themen gibt es nicht mehr, statt dessen wird sich im politischen Alltagsgeschäft über solch Banalitäten wie Verlängerung der Primarstufe, Elbvertiefung oder die Wiedereinführung der Stadtbahn gestritten [Wikipedia].

Manch einer sieht in diesen Themen weichen stellende Entscheidungen, in Wahrheit sind es doch nur die heiligen Kühe einiger gut organisierter Interessentruppen. Fazit: Alles bleibt beim Alten.

Die Republik braucht keine Politiker

Auch der lange Wochen verwaiste Regierungssessel in NRW hat über mehrere Wochen in die Republik signalisiert: Wir brauchen euch nicht. Wir können auch ganz gut ohne euch.

Und welcher Politiker mit Ambitionen würde dieses Zeichen nicht versehen? Sich jahrzehntelang in politischen Grabenkämpfen und Hinterzimmersitzungen aufreiben, Gegner wegbeißen und Sitzfleisch zeigen, das reizt nicht mehr.

Es steht als zu befürchten, dass zukünftig die bundesdeutsche Politik noch weiter als bisher von mediokren Köpfen geprägt werden wird.

Jedes Volk bekommt die Regierung, die es verdient

Mahlzeit. Aber ich tröste mich mit dem Gedanken: jedes Volk bekommt die Regierung, die es verdient. Und wir haben es nicht besser verdient.

Ole von Beust A.D. – und wieder haut einer in den Sack

Gesetzgeber gibt wieder der Lobbyarbeit nach

Offizieller Start: Post kassiert für Online-Briefe 55 Cent pro Stück
Auch übers Netz lassen sich nun rechtssichere Briefe verschicken – die Deutsche Post ist das erste Unternehmen, das zertifizierte E-Mails zum Einsatz bringt. Registrierte Nutzer werden damit eindeutig identifizierbar. Konkurrenten werden der Post folgen – mit niedrigeren Preisen. (Spiegel)

Und wider hat es ein Staatsmonopolist – die Post – (und die anderen Anbieter dieses nutzlosen Produktes) es geschafft haben, dieses quasi per Gesetz zum Must-Have zu erheben.

Gute Lobbyarbeit.

Das wird noch lustig, wenn der Erste über einen gehackten Account eine Lebensversicherung abschließt und dann nicht beweißen kann, dass er es nicht war. Dann dürfte aufgrund der technischen Sicherheit (*Hüstel*) die Beweislast wieder beim Opfer liegen, der somit zum Täter wird.

Im Gegensatz zu einer richtigen Unterschrift, die vom Graphologen ausgewertet werden kann, ist dies bei einer digitalen Unterschrift nämlich nicht möglich.

Das ist übrigens ein Problem aller digitalen Zertifikat. Wenn sie erstmal korrumpiert sind, ist die Kacke am Dampfen.

Also ich werde rechtsverbindliche Geschäfte gleich welcher Art mit Sicherheit NIEMALS über diese E-Mail-Adressen tätigen.

Es sei denn, der Gesetzgeber zwingt mich dazu, weil die Post es so will.

Gesetzgeber gibt wieder der Lobbyarbeit nach

Bundeswurmfortsatz Wulff verleiht Bundesverdienstkreuz an Bundestrainer Löw

Da wird einem doch wieder so richtig übel. Es hätte so schön sein können. Eine gute Mannschaft, die offensichtlich auch noch gut mit einander auskommen. Erfolge gegen “Fußball-Erzfeinde” England und Argentinien und Respekt im Ausland ob der so überraschend frech, frisch und abwechslungsreich spielenden Mannschaft.

Da konnte man sogar Angie im Hosenanzug auf der Tribüne ertragen.

Hat der nicht noch einen Pokal für Lena? Als Landespräsi von Niedersachsen hatte er ja auch nichts besseres zu tun, als die am Flughafen zu begrüßen.

Und jetzt das! Auf der Presskonferenz schlägt er Löw für des Bundesverdienstkreuz vor.

Ein bisschen Popularität zieht Politiker wirklich an wie Scheiße die Schmeißfliegen. Kaum gibt es eine Autobahn zu eröffnen oder einen Pokal zu überreichen, ist irgendeiner von diesen Leichenfledderern dabei.

Krönung: Wulff gerade im TV. Als was? Als Experte? Als ob die Reichsparteitag-Tussi und Oli Kahn nicht schon schlimm genug wären.

Bundeswurmfortsatz Wulff verleiht Bundesverdienstkreuz an Bundestrainer Löw

Scheiß Fluggesellschaftengejammere

Geht es euch auch so auf den Geist, dieses Gejammer von Lufthansa&Co, weil sie jetzt für ein paar Tage nicht mehr fliegen durften oder dürfen?

Einmal haben unsere Politiker ein bisschen Arsch in der Hose und machen das, was jeder Verantwortliche machen sollte, wenn man nicht genau weiter weiß: Stoppen, Nachdenken und nicht voreilig entscheiden.

Aber die Aktionäre der Lufthansa sind schon am Greinen, da sich ihre Dividenden am Jahresende schmälern könnten. Und der Vorstandsvorsitzende der Lufthansa stellt sich ins Fernsehen und sagt durch die Blume, das die Politiker spinnen und man auch schön weiterhin fliegen könne.

Wie gut (oder wie schade?), dass nicht schon ein, zwei Flugzeuge abgestürzt sind. Denn dann hätten wir wirklich klare Verhältnisse. So aber gibt es wieder Sondergenehmigungen und Ausnahmen von den Ausnahmen, was ja in den letzten Jahren ein bevorzugtes Mittel der Politik ist: Es allen irgendwie recht zu machen.

Bitte, lieber Vulkan, entweder Du machst jetzt richtig ein Fass auf oder Du legst dich wieder ganz schnell schlafen, damit wir alle wieder nach Mallorca kommen.

Danke

Scheiß Fluggesellschaftengejammere