Die Kassen der Gemeinden sind leer. Trotz des Aufschwungs klafft in den Etats eine Lücke von fast zehn Milliarden Euro – das größte Defizit seit Gründung der Bundesrepublik. Die Bürger müssen sich auf weitere Erhöhungen bei kommunalen Gebühren und Einschnitte bei den Leistungen einstellen. [SPIEGEL]
Fragen Sie Herrn Dr. Kohl und Herrn Dr. Westerwelle.
Das sind die Ergebnisse von 30 Jahren Misswirtschaft.
Die Reichen bekommen Streuerleichterungen, bei den ärmsten wird gekürzt.
150 Mrd. jährlich an Subventionen für Landwirtschaft, Bergbau und Großindustrie, die mehr als fraglich in ihrer Wirkung sind. Ja, auch Reiche bekommen Kindergeld.
Und jetzt wird es erstmal lustig, wir befinden uns (noch) im Aufschwung, haben eine Rekordarbeitszahl (wenn auch geschönt durch prekäre Arbeitsverhältnisse) und Rekordsteuereinnahmen.
Was meint ihr, was passieren wird, wenn der nächste unvermeidliche Abschwung kommt?
Es kann nur schlimmer werden
Das Wahlvolk ist halt dumm und möchte im Aufschwung von kreditfinanzierten Geschenken profitieren, die es nie wird zurückzahlen können. Der letzte Dumme in der Kredit-Schneeball-Kette zahlt die Zeche.
Wir sind die Junkies, die sich freuen, dass ihr Dispo jeden Monat aufs Neue erhöht wird.