Unsere Lügengesellschaft – eine Reihe

Kennen Sie das Gefühl, dass irgendetwas falsch läuft. Sie sehen, lesen, hören etwas, wissen aber, dass es nicht richtig ist? Manchmal ist es nur ein Gefühl, manchmal ist es offensichtlich wie der rosa Elefant im Zimmer.

Es scheint mir, dass in unserer Gesellschaft seit ungefähr 20 Jahren so einiges im Argen liegt. Lüge ist das Hauptwort, dass mir dabei in den Sinn kommt, wenn ich an uns allen denke. Lüge. Wir lügen immer und überall, im Kleinen wie im Großen. Wir belügen uns, unsere Nachbarn, unsere Freunde, unsere Chefs, das Wahlvolk und unsere Familie. Lügen sind salonfähig geworden.

Alle Lügen: wir, unsere Kollegen, Chefs, Sportler, Schauspieler und Politiker sowieso.

Was wahr ist, wird verschwiegen. Was unwichtig ist, wird glorifiziert. Es herrscht die politische Korrektheit: Solange die Sprache stimmt, ist alles in Ordnung. Kosmetik statt Lösungen. Das Oberflächliche wird unsere Medizin. Das Problem verschwindet schon, wenn man es eine Herausforderung nennt.

Man darf die Dinge nicht mehr so nennen, wie sie sind. Idioten darf man nicht Idioten nennen, Lügen nicht Lügen, Probleme nicht Probleme, Kriege nicht Kriege, Scheiße nicht Scheiße.

Werber dürfen, müssen lügen, wir alle auch.

Das Wahlvolk will belogen werden. Schlagen wir die Zeitung auf, so springen uns die Lügen entgegen, so offensichtlich, so klar, dass es einem den Atem verschlagen kann. Und man fasst sich an den Kopf und denkt, ist man denn der einzige Mensch mit Restverstand?

Ich möchte daher eine kleine Reihe eröffnen mit den Lügen in unserem Leben.

Unsere Lügengesellschaft – eine Reihe

Unsere Lügengesellschaft – eine Reihe

Kennen Sie das Gefühl, dass irgendetwas falsch läuft. Sie sehen, lesen, hören etwas, wissen aber, dass es nicht richtig ist? Manchmal ist es nur ein Gefühl, manchmal ist es offensichtlich wie der rosa Elefant im Zimmer.

Es scheint mir, dass in unserer Gesellschaft seit ungefähr 20 Jahren so einiges im Argen liegt. Lüge ist das Hauptwort, dass mir dabei in den Sinn kommt, wenn ich an uns allen denke. Lüge. Wir lügen immer und überall, im Kleinen wie im Großen. Wir belügen uns, unsere Nachbarn, unsere Freunde, unsere Chefs, das Wahlvolk und unsere Familie. Lügen sind salonfähig geworden.

Alle Lügen: wir, unsere Kollegen, Chefs, Sportler, Schauspieler und Politiker sowieso.

Was wahr ist, wird verschwiegen. Was unwichtig ist, wird glorifiziert. Es herrscht die politische Korrektheit: Solange die Sprache stimmt, ist alles in Ordnung. Kosmetik statt Lösungen. Das Oberflächliche wird unsere Medizin. Das Problem verschwindet schon, wenn man es eine Herausforderung nennt.

Man darf die Dinge nicht mehr so nennen, wie sie sind. Idioten darf man nicht Idioten nennen, Lügen nicht Lügen, Probleme nicht Probleme, Kriege nicht Kriege, Scheiße nicht Scheiße.

Werber dürfen, müssen lügen, wir alle auch.

Das Wahlvolk will belogen werden. Schlagen wir die Zeitung auf, so springen uns die Lügen entgegen, so offensichtlich, so klar, dass es einem den Atem verschlagen kann. Und man fasst sich an den Kopf und denkt, ist man denn der einzige Mensch mit Restverstand?

Ich möchte daher eine kleine Reihe eröffnen mit den Lügen in unserem Leben.

Unsere Lügengesellschaft – eine Reihe

Zur Frankfurter Buchmesse: Zensierte Autoren in China

Chinas Zensoren haben die Autoren, die noch in China leben und dort publizieren fest im Griff. Aber mit ihren wirtschaftlichen Druck können sie sogar Zensurmaßnahmen auf der weltgrößten Buchmesse erwirken.

Die Schere im Kopf hält Einzug in deutsche Amtsstuben

Ein Schande, dass die Verantwortlichen in Frankfurt sich dazu genötigt fühlen, den Chinesischen Diktatoren den Arsch zu küssen. Na Klar, irgendwann wollen alle mal den neuen 1300-Seiten-Schätzing -Schmöker in Mandarin an 1 Milliarde potentielle Leser vergolden – natürlich nachdem eine kritikfreie und unverdächtige Version daraus gefiltert wurde.

„Wir wollen keine Leute in Frankfurt haben, die Chinas Einheit und Stabilität gefährden“, sagt Wu Shulin mit Nachdruck. Der Vizedirektor der chinesischen Regierungsbehörde GAPP (General Administration of Press and Publication) beruft sich auf die Verfassung. Die garantiere aber auch Meinungs- und Veröffentlichungsfreiheit, im Übrigen könne jeder Autor privat nach Frankfurt fahren, aber: „Das nationale Interesse kommt immer zuerst.“ [Handelsblatt, 04.10.2009]

Ein Presse- und Publikationsgesetz, das es Autoren und Verlagen erlaubt, ihre Rechte einzuklagen, gibt es nicht. Aber wen wundert das schon? Die zensierten Verlage müssen die Bücher auf eigene Kosten wieder vom Markt nehmen und einstampfen, wenn sie nicht von vornherein verboten werden.

So gelangen die Bücher nur über Taiwan oder Hongkong auf die Schwarzmärkte. Kopien von Kopien von Kopien werden weitergereicht wie früher zu DDR-Zeiten. Oder es wird gleich ins Internet ausgewichen. Publikation von zensierten chinesischen Autoren landen dann per E-Mail auf den Tischen der deutschsprachigen Verlagswelt.

Traurig zu lesen, dass im Jahre 2009 in einem Land wie Deutschland Zensurmaßnahmen wieder von verantwortlichen Stellen wie selbstverständlich akzeptiert werden; nach Geheimdiensten, Polizei und Innen-Ministerien nun auch in Kulturkreisen.

Hier mein Liste der in China zensierten Autoren. Wie es so schön heißt: nicht repräsentativ und natürlich nicht vollständig:

  • Yan Lianke: „Der Traum meines Großvaters“, 2007. In der 90er wurden in China hunderte Menschen durch versuchte Blutkonserven mit AIDS infiziert. Sie wurden Opfer schlampiger Kontrollen und korrupter Beamter. Natürlich wurde das Buch sofort verboten.
  • Liao Yiwu: „Fräulein Hallo und der Bauernkaiser“. Seine Bücher sind in China alle verboten. Ein aufschlussreiches Interview hat er kürzlich der taz gegeben.
  • Liu Xiaobo, Vorsitzende des unabhängigen PEN-Clubs in China, seit Dezember 2008 in Haft.
  • Zhu Wens: „I love Dollars“
  • Mian Mians: „Panda Sex“

Quellen/Links

Epochtimes

Amnesty International

Zur Frankfurter Buchmesse: Zensierte Autoren in China

Türkei in die EU? NIEMALS!

Mir juckt die Faust, wenn ich die Berichte über die Verhandlung gegen Marcus W. in der Türkei sehe.
Hier kann man wirklich sagen, ein armes Schwein ist das!

Ich weiß genau, was damals passiert ist. NICHTS
Das Mädchen hat sich erschreckt, weil er ihr an die Wäsche wollte (klar, in dem Alter).

Dann ist er gegangen, ohne dass was passiert ist. Und sie hat vielleicht noch ein bisschen geheult. Also nichts, was nicht nach einem Tag vergessen wäre.

Dann kam die Mutter des Mädchens rein, sah sie heulen, fragt, was los ist. Und um davon abzulenken, dass sie sich unerlaubterweise als Ältere ausgegeben hat und einen Jungen auf dem Zimmer hatte, hat sie ihrer Mutter ’ne „kleine“ Lügengeschichte erzählt.

Und die Mutter hörte nur, was sie hören wollte: „Ein deutscher Kerl hat meine Tochter angegrapscht“.

Dann kam der Zug ins Rollen.

So eine Farce das Ganze.

Ich sage euch, was passieren wird. Sollte es zu einer Verurteilung kommen, wird das Strafmaß höher ausfallen als für die Mörder der christlichen Missionare Anfang 2007.

Es ist so, Macho-Islamisten sind das Allerletzte auf der Welt, egal ob Türken in der S-Bahn, Türken als Ministerpräsidenten oder Türken als Richter.

Türkei in die EU? NIEMALS!

Türkei in die EU? NIEMALS!