Gute Nachrichten: Mehrzad Marashi sagt Tour ab

Wer?

So schnell wurde noch kein Sieger der RTL-Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ entzaubert. Wegen mangelnder Nachfrage muss der Gewinner der vergangenen Staffel, Mehrzad Marashi, jetzt seine Tournee absagen. STERN

Mein einziger Trost, dass noch jeder diese 15-Minuten-Sternchen für Unterschichtler immer ganz ganz schnell in der Versenkungen verschwunden ist. Die dürfen nicht einmal mehr Baumärkte eröffnen. So viele Baumärkte gibt es gar nicht in Deutschland für all die Casting-Show-Gewinner-Opfer.

Gute Nachrichten: Mehrzad Marashi sagt Tour ab

Dumme Filme über dumme Menschen

  1. Dieter Bohlen – Dieter – Der Film (3.4/10)
  2. Bushido – Zeiten ändern Dich (2.0/10)
  3. Daniel Küblböck – Daniel – Der Zauberer (1.4/10)
  4. Guildo Horn – Waschen, schneiden, legen (4.0/10)
  5. Dieter Thomas Kuhn – Der Trip – Die nackte Gitarre 0,5 (3.4/10)

In Klammern die Wertung bei imdb.com.

Ganz besonders freut es mich, dass dieser Dreck von Bushido schön weit unten im Keller gelandet ist. Ich würde mir lieber die Eier abschneiden, als mir sowas anzuschauen.

Dumme Filme über dumme Menschen

These: Es gibt kein Recht auf billiges Benzin oder Einschränkung des Wahlrechts für Idioten und Autofahrer

Worüber echauffiert sich die ganze Republik zur Zeit? Richtig, Benzin ist zu teuer! Wenn ich noch’mal so eine Schlagzeile sehe, trete ich den Fernseher ein.

Jeden Tag auf RTL: „Benzin jetzt noch teurer“ oder „Diesel so teuer wie Super“ „These: Es gibt kein Recht auf billiges Benzin oder Einschränkung des Wahlrechts für Idioten und Autofahrer“ weiterlesen

These: Es gibt kein Recht auf billiges Benzin oder Einschränkung des Wahlrechts für Idioten und Autofahrer

Meine persönliche Hassliste (national)

Bei all denen juckt mir die Faust. Habe ich jemanden vergessen?

Feldbusch Pooth

Seit Jahren schon auf Platz 1 meiner persönlichen Hassliste. Die Frau, für die ich zum Mörder werden würde.. an ihr. Die fleischgewordene Bauernschläue, kann nichts, hat aber immer die dicksten Kartoffeln.

Geißen, Pilawa, Kerner, Beckmann

Die Allzweckwaffen des deutschen Idioten-TV, moderieren jeden Scheiß, sind niemals um eine Meinung verlegen. Die Langeweile im C&A-Outfit. Kann sich jemand vorstellen, dass die in ihrem Leben mal bei Rot über die Straße gegangen sind? Und ständig laden sie sich gegenseitig ein. Mein Traum: Alle vier sterben in einem Taxi, nur der Fahrer überlebt unverletzt.

Kai Pflaume

Der ewige Lehrerliebling. Muss ich mehr sagen? So ekelhaft, dass er nicht mit den anderen Lachnummern unter Punkt 2 ist, sondern eine eigene Position bekommt. Schmierig wie die Kriechspur einer Nacktschnecke und ungefähr auf dem gleichen intellektuellen Niveau – wie die Spur, nicht wie die Schnecke..

Thomas Gottschalk

Mr. Knietätschler. Zugegeben, ich fand ihn auch mal lustig, das war aber 1986. Der deutsche Fernsehpromi mit dem größten Fremdschämfaktor. Ich sage nur: „It’s good to have you back.“ Wenn ich diesen Satz höre, muss ich gleichzeitig lachen, weinen und vor Scham vergehen.

Dieter Bohlen

Ja, der muss auch her, doch. Auch wenn man sich an ihn gewöhnt hat wie an Hämorrhoiden. Irgendwann arrangiert man sich mit ihnen, aber jucken tun sie trotzdem.

Gloria von Tut und Tat-Nichts

Der endgültige Beweis, dass massig Geld weder intelligent noch geschmackssicher macht. Wird immer noch als Prinzessin geführt. Für alle, die es immer noch nicht wissen: Der Adel ist in Deutschland seit 1919 abgeschafft („Abschaffung der Standesunterschiede“, Art. 109, Weimarer Verfassung, im Grundgesetz heute noch in Kraft)

Tokio Hotel

Sind zwar schon genug gestraft mit ihren pickeligen Fans, dürfen aber nicht fehlen. Könnt ihr euch die Sängerin mit 66 vorstellen? Vielleicht stirbt sie ja mit 20 an Haarspray-Vergiftung und wird Legende. Ich gönn‘ es ihr von ganzem Herzen.

Chiara Schlauchbootlippe Ohoven

Auf jeder Scheiß Spendenveranstaltung (Neudeutsch „Charity Event“) zugegen, dumm wie Brot. O-Ton: „Wir spenden für die Tsunamis.“ Ist dieser Satz nicht widerlich? Er sagt genau, was dieses Kaulquappengehirn von den eigentlich begünstigten dieser Benefizkacke hält, nämlich nichts. Wenn ich jemandem auf dem Schlachtfeld töte, bin ich ein Held, wenn ich die töte, ein Verbrecher. Ist das gerecht?

Ohrfeigen-Gesicht Gülcan

Kreisch! Das Permanent-Make-up auf zwei Beinen. „Sei ruhig, und mach dir die Nägel, Schätzchen.“ Hier sieht man, wie sich jahrelanger Missbrauch von Nagellackentferner aufs Hirn auswirkt. Hirn? O. k., ich sag‘ schon nichts mehr.

Jeannette Biedermann

Diese Person hasse ich wirklich nur um ihrer selbst willen. Wer noch einen Beweis dafür sucht, dass die Mehrheit der deutschen Männer dämlich ist, bitte schön, sie ist der Beweis, denn die Mehrheit der deutschen Männer findet diese Friteuse sexy.

Ansonsten noch zu nennen, aber doch zu unwichtig für eine eigene Position: Mark Medlock, alle vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Teilnehmer oder Gewinner aller deutschen Castingsshows (wow, das ist ’ne Menge!), alle deutschen Politiker mit Ausnahme von Christian Ströbele. Maaartin Aaaaschenbeeeescher Schneider, die meisten deutschen Stehgreif-Komödianten, ganz besonders Mario Proll Barth und Ingo Ficken Appelt, alle Volksmusikanten und alle Moderatoren von Volksmusiksendungen, der Papst und die gesamte katholische Kirchenhierarchie, alle Spieler von Bayern München und natürlich Uli Hoeness, Stefan Raab, Oliver Pocher, der dicke Elton (Arschkriecher vom Raab, kein Talent, keine Fähigkeiten), Detlef Hampelmann Soest, Veronica (nur ein Gesichtsausdruck) Ferres und Gaby Köster

Meine persönliche Hassliste (national)

Werbende Prominente – die wahre Pest … oder der Ware Pest?

Sind sie nicht schrecklich?

Werbende Promis. Becker, Bohlen, Schmidt, Jauch und Konsorten.

Bestenfalls peinlich und unglaubwürdig, schlimmstenfalls eine Intelligenzbelästigung. Deutsche Werbung ist ja schon immer nah dran an der Menschenunwürdigkeit, aber mit deutschen Prominenten im Schlepptau wird das noch übertroffen (oder besser untertroffen?)

Wer glaubt denen? Wer kann sich tatsächlich vorstellen, dass diese hoch bezahlten Flachköppe tatsächlich Müller-Milch trinken? Oder FAZ lesen? Oder VW fahren? – würden sie doch nur fortfahren, aber ins Nirvana!

Ich stelle mir einen Werbefuzzi vor, der mit einem Scheck vor der Nase von Günni Jauch wedelt und „Hüpf!“ brüllt. Und Jauch hechelt: „Wie hoch?“

Künstlerische Integrität geht dabei natürlich den Bach runter. Wer sich einmal verführen lies, für ein paar Scheinchen das Hohelied von Maggi oder Veltins zu singen, der verliert für lange Zeit in meinen Augen seine Glaubwürdigkeit.

Nicht, dass mich das sonderlich stören oder auch nur überraschen würde. Aber wie will man noch über einen Kabarettisten wie Schmidt lachen können, wenn er sich nicht zu schade ist, für ein paar Kröten den (im wahrsten sinne des Wortes) Hampelmann für Hexal zu machen? Was ist, wenn Hexal demnächst den Rhein aus Versehen bei einem Unfall grün färbt, darf Schmidt dann noch drüber lästern oder bekommt er gleich eine Vertragsstrafe aufgebrummt?

Und was ist mit Jauch? Wie will der in STERN-TV Kritik üben an den Telefonverkäufern, die wehrlosen Rentnern Jahresabonnements für die Klassenlotterie aufzwingen?

Und die neueste, wirkliche Enttäuschung: Olli Dittsche Dietrich macht Werbung für Mediamarkt, ausgerechnet. Der Multi, der zusammen mit Starbucks und Douglas dafür sorgt, dass in Deutschland alle Einkaufstraßen gleich aussehen.

Bah, ein Grund mehr, nicht bei denen zu kaufen. Wer im Internet sucht, findet sowieso alles billiger.

Und Klum-Nationale? Was ist mit Heidi? HEIDI?!? Ich kann sie nicht mehr sehen. Kann die nicht einfach nur die Klappe halten und gut aussehen?

PS. Jauch hat mal Werbung für Beton gemacht. Da wird man doch zum Trinker, oder?

PPS. Und wisst ihr, wer jetzt Werbung für Hexal macht? Norbert Blüm, der Totengräber unserer Rente

Werbende Prominente – die wahre Pest … oder der Ware Pest?